Küche
Garten
Keramik
Text
Musik



Garten



2022
beeren_2022
September 2022 - Beerenkraft pur:
Kornellkirsche, Schlehdorn, Weissdorn, Sanddorn




sanddorn_22
Der Sanddorn ist da - für Saft, Sirup, Sorbet...
14.Juli 2022



fruehling_22




Apfelschnaps 'Quellvados 2021'
Da wir noch genug Süssmost vom letzten Jahr haben, lassen wir diesmal die Boskop-Äpfel
vergären...

schnaps_1
Mein Arbeitsplatz im Wäschetrocknungskeller


schnaps_2schnaps_3schnaps_4
14./15. Dezember 2021: Die reifen Boskop-Äpfel werden ausgeputzt und in der Fruchtmühle gemahlen.

Die zwei kleinen Maische-Fässer bringe ich mit einer Kollegin auf den Weidhof in Ormalingen. Das ist eine Lohnbrennerei, die auch kleine Mengen brennt. Herr Schär füllt die Äpfel in ein grösseres Fass und 'maischt' es ein, d.h. er mischt Gärhefe darunter. Danach kommt das Fass auf die Waage: Gut 60kg Maische!

Nach einigen Wochen Gärzeit wird die Maische dann destilliert und einige Tage mit Eichenspänen versetzt. Das gibt dem Schnaps eine bernsteinartige Farbe. Zusätzlich werde ich noch den Trick mit dem Dörrobst probieren. Aber davon später...

Herr Schär rechnet mit 5-6 Liter fertigem 'Calvados' (41Vol.%)


Der Weidhof in Ormalingen:
schnaps_5
schnaps_6


Mitte März 2022 - das Resultat:

8.1 Liter 'Quellvados' (41%)

Der hohe Reifegrad der Äpfel mit der erreichten Süsse führten zu optimaler Alkoholmenge.
Es lohnte sich, zu warten und die Äpfel zur Kontrolle wöchentlich einmal in die Hand zu nehmen.
Der Quellvados (von 'Quellenweg') ist ausgezeichnet geworden und eignet sich ausser als Digestif auch sehr gut
zur Verfeinerung von Saucen (Pilzrahmsauce, grüne Pfeffersauce...)


Deutliches Apfelaroma, Karamel und Vanille, Dörrbanane, Ananas...

quellvados_2021

garten_start
Aus unserem mitteleuropäischen Hausgarten am 15.10.2019. Man beachte den Safran...





suurischnitzundtees
Brennesseltee, Hagebuttentee (rein, ohne Karkadenblüten, etc.)
Teemischung 'Herzenschein'
(9 Zutaten)



saeckli
Duftsäckli aus Baumwolle. Inhalt: Salbei, Lavendel, Rosmarin, Zitronenverveine.  ausverkauft




bueschel_feder
Räucherbüschel (Salbei, Rosmarin, Wacholder, Lavendel)




stoevchen
stoevli1
Räucherstövchen (Metallwerkstatt David Kunz) komplett: Fr. 23.-  6 Stück vorrätig
Verduftpulver im Glasbehälter (Mischung aus 10 Zutaten, sehr wohlriechend): Fr. 6.-




palmen1
Dattelpalme(Sorte 'Deglet Nour', Tunesien), Höhe mit Topf: ca. 35 cm.                              
Zur Zeit habe ich 10 Pflanzen vorrätig. Sie sind nicht fruchttragend, aber sehr dekorativ. Im Winter vor Frost schützen.





    

Meine Weihrauchbaum - Saat
(boswelia neglecta)
weihrauch_1weihrauch_2
6.2.2020 = 11. Tag nach der Saat.

Ich habe 17 Samen gesät, bis jetzt sind 11 Pflanzen gewachsen.
Eine habe ich leider weggeworfen, da ich dachte, es sei 'Unkraut'.
Nach der Aussaat-Beschreibung ginge es 4 bis 12 Wochen, bis die Samen keimen...
Doch nach etwa 4 Tagen zeigte sich schon der erste Keim!

Ich habe Komposterde mit Sand/Kies etwa 1: 1 gemischt.
Die Schale steht über einem Heizungsradiator und an einem Südfenster.
Ich halte die Anzucht immer etwas feucht und lasse die Plastikfolie locker darüber.





home